Überbrückungshilfen
Lebten Sie bereits vor der Corona-Krise am Existenzminimum und sind nun durch die Krise in eine akute Notsituation geraten? Gemeinsam mit allen 16 Regionalen Caritas-Organisationen und mit Unterstützung der Glückskette leistet Caritas Schweiz rasch und unbürokratisch einmalige Überbrückungshilfe, etwa für die Bezahlung einer dringend anstehenden Rechnung oder in Form eines Einkaufsgutscheins.
Es sind die Caritas-Organisationen in den Regionen, die auf Ihre Anfrage hin abklären, ob wir Sie unterstützen können. Wir bitten Sie daher, sich an die Caritas in Ihrer Region zu wenden. Bitte legen Sie Ihrer Anfrage einen Nachweis (z.B. KulturLegi, Caritas-Markt-Karte, Sozialhilfebezug) bei. Je nach Situation werden wir Sie um die Zusendung weiterer Unterlagen bitten.
Lebten Sie vor der Corona-Krise noch nicht in einer prekären Situation? In diesem Fall bitten wir Sie, sich direkt an die zuständigen Behörden (zum Beispiel die Sozialdienste ihrer Wohngemeinde) zu wenden. Wenn Sie eine AHV-Rente beziehen, dann melden Sie sich bitte bei Pro Senectute.
Sozial- und Schuldenberatung
Die Sozial- und Schuldenberatung der Caritas steht selbstverständlich auch während der Corona-Krise allen Menschen offen, die sie benötigen. Die Beratungsstellen verweisen die hilfesuchenden Personen auch an zusätzliche andere Angebote weiter.
Günstig und sicher einkaufen im Caritas-Markt
Die Caritas-Märkte haben die Preise für Grundnahrungsmittel weiter reduziert und geben seit Beginn der Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln Hygienemasken an Ihre Kundinnen und Kunden ab. Sie erhalten bei jedem Besuch im Laden jeweils gratis eine Maske.
…und viele verschiedene weitere Projekte in den Regionen
Mit Unterstützung der Glückskette haben die Regionalen Caritas-Organisationen weiter eine Vielzahl von Projekten lanciert, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Armutsbetroffenen in der Corona-Krise antworten. Dazu zählen zum Beispiel:
- Reparatur-Dienst für Velos im Kanton Jura
- Unterstützung durch Freiwillige bei digitalen Formularen oder E-Banking im Kanton Aargau
- ein Heimlieferservice für Güter des täglichen Gebrauchs und Medikament im Kanton St. Gallen
Bitte wenden Sie sich an die Caritas in Ihrer Nähe, um mehr zu erfahren.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Mut in dieser schwierigen Zeit.