- Was wir tun
- Was wir sagen
- Wer wir sind
- Aktiv werden
- Hilfe finden
- Spenden
24 Stunden Betreuung
Beim Angebot «24 Stunden Betreuung» erhalten Sie oder Ihre Liebsten zuhause Unterstützung von Arbeitskräften mit Erfahrung in der Betreuung zuhause. Die meisten Betreuerinnen und Betreuer sind bei einer Caritas-Organisation in Rumänien oder der Slowakei angestellt. Sie führen bei Ihnen oder Ihren Angehörigen den Haushalt, leisten Gesellschaft und übernehmen wenn nötig einfache pflegerische Handreichungen bei der Körperpflege oder Bewegung. Im Gegensatz zu anderen Anbietern sind die Betreuerinnen und Betreuer bei der Caritas unter fairen Bedingungen angestellt und versichert, erhalten einen fairen Lohn und werden von Fachleuten begleitet.
Angehörige pflegen
Angehörige, die ihre Familienmitglieder pflegen, sollen für ihre Arbeit entschädigt werden. Caritas stellt pflegende Angehörige aus dem Kanton Luzern zu einem Stundenlohn von CHF 35 an und zahlt in die Sozialversicherungen ein. Abgerechnet wird über die zuständige Krankenkasse. Zudem besucht eine diplomierte Pflegefachperson die Angehörigen regelmässig, erstellt mit ihnen einen Pflegeplan und stellt somit die Qualität der Pflege sicher. Nach einer Pilotphase wird das Angebot auf weitere Kantone ausgeweitet.
Caritas-Vorsorgemappe
Die Caritas-Vorsorgemappe «Im Alter das Richtige tun» enthält Dokumente wie eine Patientenverfügung und einen Testamentsleitfaden, die Ihnen helfen, wichtige Fragen rund um Sterben und Tod zu klären.
Palliative Care
Des Weiteren bildet Caritas Freiwillige in der Palliative Care aus, die auf Ihrem letzten Lebensabschnitt für Sie da sind oder Sie als Angehörige unterstützen.
Alle Informationen auf einen Blick:
Caritas Care
Adligenswilerstrasse 15
Postfach
CH-6002 Luzern
Tel: +41 41 419 22 27
gutbetreut @caritas .ch