Freiwilligenarbeit

Als Freiwillige oder Freiwilliger bei Caritas lernen Sie Menschen mit anderen Perspektiven kennen und helfen ihnen bei der sozialen Integration. Sie können Ihr Wissen weitergeben und viel Neues dazulernen. Je nach Einsatzgebiet erhalten Sie bedarfsgerechte Weiterbildung und auf Wunsch einen Nachweis für freiwilliges Engagement.
Bei Caritas-Bergeinsatz greifen Sie einer Bergbauernfamilie in einer Notsituation unter die Arme und entlasten die Familie genau dort, wo Hilfe nötig ist: bei der Kinderbetreuung, im Stall, bei Alparbeiten, beim Heuen, im Haushalt oder bei baulichen Arbeiten. Dank Ihrer Hilfe kann die Familie den Betrieb aufrecht erhalten. Auch als Firma können Sie zusammen mit Ihren Mitarbeitenden einen Bergeinsatz leisten und so Bergbauern ganz konkret unterstützen.
Mehr erfahren zum Bergeinsatz und mitmachen
Guetsli backen, Drachen steigen lassen, Schlittschuh laufen, vorlesen oder in den Park gehen: Möchten Sie sich ein- bis zweimal monatlich als Pate oder Patin engagieren und an der Entwicklung eines Kindes teilhaben? Mit einer Patenschaft des Caritas-Angebots «mit mir» unterstützen Sie in Ihrer Region Familien in belastenden Situationen.
Mehr erfahren zu «mit mir» und mitmachen
Ausserdem sucht Caritas Schweiz Patinnen und Paten, die unbegleitete minderjährige Asylsuchende im Kanton Schwyz auf ihrem Weg begleiten möchten.
Mehr erfahren zu dieser Patenschaft und mitmachen
Nicht allen fällt es leicht, mit der digitalen Entwicklung Schritt zu halten. Kleine Unsicherheiten verhindern zum Beispiel das Herunterladen der SBB-App oder eine Online-Anmeldung. Unterstützen Sie diese Menschen bei Fragen rund um alltägliche Probleme mit Smartphone, Laptop, Apps oder Programmen. Sie sind beim Digi-Treff der Caritas in Ihrer Region vor Ort, nehmen Fragen und Anliegen der Besucherinnen und Besucher auf und beraten diese sorgfältig. Mehr erfahren und mitmachen
Möchten Sie Flüchtlinge in ihrem Integrationsprozess unterstützen, ihnen ein Stück der Schweizer Kultur mitgeben sowie viel Spannendes aus anderen Kulturen kennenlernen? Begleiten Sie von der Caritas betreute Geflüchtete in den Kantonen Schwyz oder Freiburg. Fachleute von Caritas Schweiz beraten und begleiten Sie bei Ihrem Engagement. Melden Sie sich gerne bei der jeweiligen Freiwilligenkoordinatorin.
Kanton Schwyz
Wir suchen Freiwillige, die regelmässig Zeit verbringen möchten mit jungen sowie älteren Menschen aus verschiedensten Ländern. Helfen Sie den Menschen beim Erlernen der Sprache, bei regelmässiger Hausaufgabenhilfe im Asylzentrum Biberhof in Bennau oder unterstützen Sie Geflüchtete bei der sozialen Integration wie z.B. mit Gesprächen bei gemeinsamem Kaffee und Kuchen oder beim Handarbeiten. Wenn Sport ihre Leidenschaft ist, würden sich die geflüchteten Personen freuen über ein regelmässiges Sportangebot wie z.B. bei einer Joggingrunde oder einer Zumba-Stunde. Koordinatorin: Nathalie Linke Ndibe, nlinke @caritas .ch
Kanton Freiburg
Ihnen bieten sich verschiedenste Einsatzmöglichkeiten: den Menschen beispielsweise Sprachkenntnisse vermitteln, sie bei der Schul- oder Berufsbildung begleiten, bei der sozialen Integration oder bei der Wohnungssuche helfen. Oder engagieren Sie sich im Haus der Bildung und Integration in Matran, wo Sie zum Beispiel die Secondhand-Kleiderbörse für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses betreuen. Koordinatorin: Nargiz Atac, natac @caritas .ch
Der Jugendbereich der Caritas besteht aus einer wachsenden Gruppe junger Menschen, die einen Teil der Welt positiv verändern möchten.
Mehr erfahren und mitmachen
Die Regionalen Caritas-Organisationen bieten weitere, ganz verschiedene Tätigkeiten an. Zum Beispiel
Hier finden Sie die Adresse der Regionalen Caritas in Ihrer Region.
Sie sehen – es gibt unzählige Möglichkeiten. Wir warten auf Sie!
Kontakt
Nathalie Linke Ndibe
Projektverantwortliche Freiwilligenarbeit
Caritas Schweiz
Adligenswilerstrasse 15
CH-6002 Luzern
Tel: +41 41 419 22 92
nlinke @caritas .ch
Tel: +41 41 419 22 22
info @caritas .ch