
Unsere Positionen
Politische Entscheide verändern Lebenschancen. Sie bestimmen mit, wem es gut geht und wer in Armut und Not leben muss. Die Caritas steht ein für eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Dafür engagieren wir uns mit fundierten Analysen und klaren Stellungnahmen. Wir bringen konkrete Vorschläge ein und arbeiten an Lösungen mit, die uns einer solidarischen Gesellschaft näherbringen.
News, Themen und Positionspapiere Politisches im Fokus
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Politik-Newsletter. Sie erhalten viermal pro Jahr spannende Updates von Caritas Schweiz.
Fakten zur Armut Wir sind noch lange nicht am Ziel
345
MillionenMenschen hungern weltweit
(2022)
134000
Kinderin der Schweiz sind arm
(2021)
25000
Flüchtlingeleben in der Schweiz in Gastfamilien
(2022)
13.51
Tonnenjährliche CO₂-Emissionen pro Person in der Schweiz
(2019)
Schwerpunkte der politischen Arbeit
Wozu engagieren wir uns politisch?
Für eine soziale, gerechte Welt
Mit einem Team von Expertinnen und Experten setzt sich Caritas Schweiz in den Bereichen Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik ein. Denn politische Entscheide verändern Lebenschancen nachhaltig.
Wir beziehen Stellung, starten Aktionen und bewegen damit Menschen dazu, sich ebenfalls für eine soziale, gerechte Politik und eine Welt ohne Armut einzusetzen.
Positionen, Stellungnahmen, Aktionen
Kontakt

Andreas Lustenberger
Leiter Bereich Grundlagen und Politik+41 41 419 23 87alustenberger@caritas.ch
Titelbild: Caritas-Aktion «Eine Million Sterne» auf dem Bundesplatz © Remo Zehnder