Mein Einsatz als Katastrophenhelfer
Katastrophenhelfer
Herausforderung
Naturkatastrophe, Hungernot und Krieg bringen Verwüstung, hinterlassen Chaos und entwurzeln Familien. Zurück bleiben verzweifelte Menschen ohne Existenzgrundlage. Wenn sich irgendwo eine Katastrophe ereignet, ist schnelle Nothilfe für die Opfer lebenswichtig. Dank Partnerorganisationen in 160 Ländern verfügt Caritas Schweiz über ein tragfähiges Netz zur schnellen und unbürokratischen Katastrophenhilfe.
Caritas-Hilfe
Die Patenschaft «Katastrophenhelfer» ist dazu da, dass die Caritas bei einem Erdbeben, einer Überschwemmung, einer Schlammlawine oder einer extremen Dürre auf bestehende finanzielle Mittel zurückgreifen kann. Wichtig sind die Katastrophenhelfer im Fall von vergessenen Katastrophen, über die in den Medien nicht berichtet wird. In diesen Fällen ist es schwierig, finanzielle Unterstützung für die Hilfe zu bekommen.
Die Caritas-Katastrophehelfer unterstützen verschiedene Projekte:
- Wir verteilen Nahrungsmittel, Wasser, Hygiene- und Haushaltsartikel in akuten Katastrophensituationen, zum Beispiel an venezolanische Flüchtlinge in Kolumbien
- Wir helfen beim längerfristigen Wiederaufbau von Infrastruktur, zum Beispiel auf Haiti oder in Indonesien
- Wir helfen bei der Traumabewältigung von Kindern und Erwachsenen, zum Beispiel in der Syrienkrise
- Wir engagieren uns in der Katastrophen-Prävention, zum Beispiel im Tschad
Engagieren Sie sich heute mit einem Franken pro Tag in der Katastrophenhilfe der Caritas. Werden Sie Katastrophenhelfer und helfen Sie uns dabei, Leben von Menschen in Not zu retten.
Unterstützung in Haiti: Nothilfe für Gedy Rose und ihre Familie
«Das Erdbeben zerstörte nebst unserem Haus auch meine Gärten. Die Erträge aus dem Verkauf von Bohnen und Yams hätten zur Deckung des Schulgelds meiner Kinder beitragen sollen. Dank der Bargeldzahlung von Caritas kann ich nun das Haus reparieren, die Gärten neu anlegen und einen Teil der Schulgelder bezahlen.»
Gedy Rose Carmelle (42) lebt mit ihren fünf Kindern in der Gemeinde Maniche im Departement Sud. Sie ist Landwirtin und Kleinhändlerin.