Geschäftsleitung und Präsidium

Das sind wir

Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern. Der Vereinsvorstand besteht aus sechs Mitgliedern und einer Präsidentin. Die Geschäftsleitung setzt sich ebenfalls aus sieben Personen zusammen.

Geschäftsleitung

Peter Lack

Direktor Caritas Schweiz

Peter Lack studierte in Luzern, Berkeley (USA) und Freiburg Theologie und schloss das Studium mit dem Lizentiat ab. Er verfügt über ein Nachdiplomstudium in Verbands- und NPO-Management an der Universität Freiburg. In seiner beruflichen Laufbahn war Peter Lack als Spitalseelsorger und in der Aids-Seelsorge tätig und hat als Coach und Supervisor sowie als Dozent und Autor zu medizinethischen Fragestellungen gearbeitet. Danach engagierte er sich während vielen Jahren im Management verschiedener Non-Profit-Organisationen. Zuletzt war er Direktor des Schweizerischen Samariterbundes.

Hans Krummenacher

Bereich Finanzen und Administration

Hans Krummenacher ist CFO und leitet seit 2002 den Bereich Finanzen und Administration. Er studierte Betriebsökonomie an der Hochschule für Wirtschaft in Luzern und erwarb das eidg. Diplom als Wirtschaftsprüfer. Vor Caritas arbeitete er in verschiedenen Führungspositionen in der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltung. Hans Krummenacher ist Mitglied im Verwaltungsrat von Bon Lieu Schweiz AG und Mitglied im Stiftungsrat der Pensionskasse von Caritas Schweiz.

Paola Gallo

Bereich Projekte Schweiz

Paola Gallo hat an der Univeristät Zürich die pädagogische Ausbildung als Sekundarlehrerin absolviert. Es fügten sich einige Weiterbildungen in Kommunikation, Coaching und Interkulturelle Pädagogik an. Sie wechselte bald ins Management in den Bereichen Migration, Integration und Bildung. Nach einem Abstecher in die Politik und einem Master in NGO Management übernahm sie die Leitung des Vereins Surprise und danach in der Jobfactory Basel AG. Seit Mitte Mai leitet sie interimistisch den Bereich Projekte Schweiz bei Caritas Schweiz.

Chantal Cornaz

Bereich Human Resources

Chantal Cornaz, lic. phil., hat in Lausanne und Neuchâtel Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalrekrutierung und HR-Management studiert und verfügt über rund 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen HR-Funktionen. Sie leitet den Bereich HR bei Caritas Schweiz seit Oktober 2018 und ist Mitglied des Stiftungsrates der Pensionskasse Caritas (Vertreterin Arbeitgeberin).

Franziska Koller

Bereich Internationale Zusammenarbeit

Franziska Koller, Dr. theol., hat Theologie und Sozialwissenschaften an den Universitäten Fribourg und FU Berlin studiert und ein Doktorat in Sozialethik und Sozialwissenschaften an der Universität Fribourg absolviert. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Internationalen Zusammenarbeit im In- und Ausland und leitet den Bereich Internationale Zusammenarbeit bei Caritas Schweiz seit November 2019.

Elisabeth Karagiannis

Bereich Kommunikation und Marketing

Elisabeth Karagiannis, lic.phil., hat in Zürich Publizistikwissenschaft studiert und verfügt über langjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation sowie in Nonprofit-Management und Fundraising. Sie leitet seit November 2018 den Bereich Kommunikation und Marketing bei Caritas Schweiz.

Andreas Lustenberger

Bereich Grundlagen und Politik

Andreas Lustenberger, M.Sc., ist ausgebildeter Wirtschaftsgeograph und arbeitet seit 2014 bei Caritas Schweiz. Seit Juli 2022 ist er Leiter des Bereichs Grundlagen und Politik. Nebst seiner hauptberuflichen Tätigkeit zeichnet er sich durch ein breites ehrenamtliches Engagement aus. So war er 2019 als Verantwortlicher Nachhaltigkeit im Kern-OK des Eidgenössischen Schwingfest in Zug und hat diese Position auch für das Eidgenössische Jodlerfest 2023 inne. Er ist zudem seit 2013 Mitglied des Zuger Kantonsrates und im Vorstand des Vereins Drogen Forum Zug.

Präsidium

Monika Maire-Hefti, Präsidentin Caritas Schweiz

Monika Maire-Hefti

Präsidentin Caritas Schweiz

Frau Monika Maire-Hefti ist Alt-Regierungsrätin des Kantons Neuenburg. Sie ist dipl. Pflegefachfrau. Monika Maire-Hefti ist Präsidentin der eidgenössischen Kommission für Familienfragen EKFF, Präsidentin der Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik und Mitglied des Zentralvorstandes von Insieme Schweiz.

Robert Moser

Vizepräsident Caritas Schweiz

Herr Robert Moser ist Dipl. Ingenieur Maschinenbau HTL, war als Vizedirektor bei der Novelis Switzerland SA (ehemals Alusuisse) tätig und ist heute pensioniert. Er ist seit 2016 Vize-Präsident von Caritas Schweiz.

Gülcan Akkaya

Gülcan Akkaya ist Sozialarbeiterin und promovierte Politikwissenschaftlerin. Sie ist Dozentin und Forscherin an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. Ihre thematischen Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Grund- und Menschenrechte, Migration, Rassismus und soziale Ungleichheit. Als Projektdelegierte der Caritas Schweiz war sie mehrere Jahre für die Umsetzung der Gemeinwesenarbeit, der Friedensförderung, der Menschenrechte und des interethnischen Dialogs zuständig. Von 2008 bis 2019 war sie die Vizepräsidentin der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR). Gülcan Akkaya hat Einsitz im Beirat des Vereins Beratungsstelle für Sans-Papiers, Luzern. Zudem ist sie im Stiftungsrat der Stiftung für Freiheit und Menschenrechte, im Vorstand der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz sowie Mitglied des Vereins Club Helvétique.

Gisèle Girgis-Musy

Frau Gisèle Girgis-Musy studierte an der Universität Lausanne Wirtschaftswissenschaften. Sie war in Führungspositionen in der Privatwirtschaft tätig und ist heute pensioniert. Frau Girgis-Musy ist Präsidentin der Internationalen Stiftung Preis. E. Balzan - Fonds und Mitglied des Exekutivrats der Stiftung Jean Monnet pour l‘Europe.

Jean-Noël Maillard

Herr Jean-Noël Maillard hat an der Universität Neuenburg Sozialwissenschaften studiert und ist Direktor der kantonalen Caritas Jura. Jean-Noël Maillard ist Präsident der Stiftung Jules Thurmann, Präsident des Vereins Vallée des dinosaures, Präsident des Seelsorgerats des Hôpital du Jura und Vorstandsmitglied der Vereine Artias, Cantons zéro chômeur de longue durée und à part entière.

Mario Slongo

Herr Mario Slongo, promovierter Chemiker, war Forschungsleiter bei SIKA Flexible Waterproofing. Er ist heute pensioniert. Mario Slongo war bei DRS 1 langjährig als «Wetterfrosch» tätig. Mit seinem Hintergrund ist er im Präsidium bei Caritas Schweiz beratend für Fragen des Klimawandels in der Internationalen Zusammenarbeit tätig. Mario Slongo hält regelmässig Vorträge zum Thema Klimakrise, sowohl bei Caritas Schweiz, als auch an diversen Universitäten und Volkshochschulen. Er ist mit den Universitäten Fribourg/Freiburg, Bern und Zürich vernetzt.

Martin Wey

Herr Martin Wey ist promovierter Rechtsanwalt und Notar. Seit 2022 hat er das Amt als stellvertretender Generalsekretär der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) in Freiburg inne und ist als Vertreter der SBK im Präsidium von Caritas Schweiz. Bis 2022 war er viele Jahre bei der Stadt Olten engagiert, zuletzt als Stadtpräsident. Martin Wey ist Vorstandsmitglied von Angestellte Schweiz und engagiert sich in weiteren wohltätigen Organisationen. Des Weiteren ist Herr Martin Wey Präsident der Stiftung Klostermusik Olten (Ersatzmitglied Anwaltskammer Kanton Solothurn).

Weitere Informationen

Titelbild: Mitarbeiterin von Caritas Schweiz in Aktion © Fabian Biasio