Mehr Wasser, bessere Hygiene, bessere Ernährung
Kinder sind immer noch besonders gefährdet und im Projektgebiet, der Region Torit im Süden des Landes, stark von Unterernährung und mangelndem Zugang zu Wasser und Hygiene betroffen. Deshalb setzt die Caritas einen Fokus auf Kinder.
Die Caritas repariert nicht mehr funktionierende Wasserhandpumpen und installiert neue Solarpumpen. In Schulen repariert und erweitert sie Toiletten- und Trinkwasseranlagen. Hygienetrainings werden in den Schulunterricht integriert, sodass die Kinder lernen, wie sie mit guter Hygiene Krankheiten verhindern können.
Um Unterernährung bei Kindern zu bekämpfen, besuchen Freiwillige regelmässig Kleinkinder und registrieren Anzeichen von Unterernährung. Kinder mit akuter Unterernährung bringen sie ins Spital oder leiten andere Schritte ein, damit die Kinder die richtige Behandlung erhalten. Kleinkindern, die von moderater akuter Unterernährung betroffen sind, wird mit Nahrungsergänzungsmitteln geholfen.
Die Caritas unterstützt Mütter dabei, Gemüsegärten anzulegen und verteilt Setzlinge. So lernen die Mütter, vitaminreiche Gemüsesorten anzupflanzen, zu ernten, richtig zuzubereiten und ihre Kinder gut zu ernähren. Um den Kindern direkt nachhaltige Anbaumoden und Wissen um Ernährung zu vermitteln, werden auch an 14 Schulen Gärten eingerichtet und Nadel- sowie Fruchtbäume gepflanzt.