- Was wir tun
- Was wir sagen
- Wer wir sind
- Aktiv werden
- Hilfe finden
- Spenden
Vom 15. bis zum 21. Dezember steht sie wieder auf dem Europaplatz in Luzern: die bekannte Glasbox von «Jeder Rappen zählt». Radio SRF 3, SRF zwei und srf3.ch übertragen das Programm live. Die zum neuten Mal stattfindende Spendenaktion der Glückskette und des SRF sammelt dieses Jahr für Kinder und Jugendliche, die wegen Konflikten oder Armut keine oder nur eine schlechte Schulbildung erhalten. Der Caritas-Anteil des Spendenerlöses von «Jeder Rappen zählt» fliesst in Projekte im Ausland, die Kindern und Jugendlichen in Katastrophen oder Krisen Bildung ermöglichen.
Krisen und Katastrophen als Bildungshindernisse
Krisen und Katastrophen zählen zu den grössten Bildungshindernissen für Kinder und Jugendliche. Die Hälfte der Kinder, die weltweit nicht zur Schule gehen, leben in von Konflikten betroffenen, fragilen Ländern. Ob das Schulsystem in einem fragilen Staat komplett zusammengebrochen ist, ob Kinder auf der Flucht nicht gefördert werden können oder die Schul-Infrastruktur durch eine Naturkatastrophe zerstört wurde: Krisen und Katastrophen führen oft dazu, dass Kinder und Jugendliche die Schule nicht besuchen können. Dadurch werden sie von den Lebenschancen ausgeschlossen, die Bildung bietet – Chancen, die gerade sie besonders dringend brauchen. Der Schulbesuch ist nicht nur wichtig, um Wissen zu vermitteln. Die Schule deckt auch psychosoziale Bedürfnisse ab, bietet Struktur und stärkt die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein.
Was die Caritas tut
Caritas Schweiz setzt sich mit ihren Projekten ein für eine sichere, alters- und bedürfnisgerechte Bildung für alle Kinder und Jugendliche in Krisen- und Katastrophensituationen. Sie fördert Schulbildung für Kinder auf der Flucht, stellt sicher, dass ein regelmässiger und qualitativ guter Schulunterricht rasch wieder möglich ist, wenn Infrastrukturen zerstört wurden, oder bietet psychosoziale Unterstützung für gestresste, traumatisierte Kinder.
youngCaritas hat in Zusammenarbeit mit der Glückskette und «Jeder Rappen zählt» eine Mappe erarbeitet, mit der das Thema «Bildung in Not» im Unterricht aufgearbeitet werden kann.
Tel: +41 41 419 22 22
info @caritas .ch