Migration und Entwicklung

Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen sind so viele Menschen innerhalb ihres Landes oder über dessen Grenzen hinweg migriert wie heute. 2018 waren allein 70 Millionen Menschen auf der Flucht vor Konflikten und Verfolgung. Ob die Menschen vor Gewalt fliehen oder der Armut entkommen möchten - alle sind sie auf der Suche nach Sicherheit und besseren Lebensbedingungen. Oder mit den Worten des UN-Sonderberichterstatters für Menschenrechte von Migranten (2015): «Sie alle sehen Migration als einzigen Ausweg aus ihrer Notlage».
Unterwegs, aber auch an ihrem Ankunftsort sind Migrantinnen und Migranten besonderen Gefahren ausgesetzt: Sie riskieren, auf hoher See zu ertrinken, unter unzumutbaren Bedingungen gefangen gehalten, körperlich misshandelt oder als billige Arbeitskräfte ausgebeutet zu werden, zu verarmen oder staatenlos zu werden, wenn sie ihre Nationalität nicht nachweisen können. Noch ist der Schutz der Menschenrechte für Migrantinnen und Migranten wenig entwickelt.
Caritas engagiert sich für die Rechte aller Migrierenden, unabhängig von deren Status, und für eine sichere und geregelte Migration für alle:
Caritas handelt aus der Überzeugung, dass selbstbestimmte und menschenwürdige Migration wesentlich zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt und eine menschliche und kulturelle Bereicherung bedeutet.
Venezolanische Migrantinnen und Migranten haben in Bolivien kaum Zugang zu einer Grundversorgung. Besonders Frauen und Kinder sind zudem Gewalt, Ausbeutung und Menschenhandel ausgesetzt. Sie benötigen dringend Schutz und Sicherheit...
Venezolanische Migrantinnen und Migranten haben in Bolivien kaum Zugang zu einer Grundversorgung. Besonders Frauen und Kinder sind zudem Gewalt, Ausbeutung und Menschenhandel ausgesetzt. Sie benötigen dringend Schutz und Sicherheit...
In keinem Land der Welt gibt es so viele Intern Vertriebene wie in Kolumbien. Gleichzeitig fliehen hunderttausende Venezolanerinnen und Venezolaner vor der massiven Versorgungskrise in ihrem Land nach Kolumbien...
In keinem Land der Welt gibt es so viele Intern Vertriebene wie in Kolumbien. Gleichzeitig fliehen hunderttausende Venezolanerinnen und Venezolaner vor der massiven Versorgungskrise in ihrem Land nach Kolumbien...
In Venezuela, dem einst reichsten Land Südamerikas, sind heute 80% der Bevölkerung arm. Unter der Diktatur Maduros ist die Versorgung mit Nahrungsmitteln zusammengebrochen...
In Venezuela, dem einst reichsten Land Südamerikas, sind heute 80% der Bevölkerung arm. Unter der Diktatur Maduros ist die Versorgung mit Nahrungsmitteln zusammengebrochen...
Tel: +41 41 419 22 22
info @caritas .ch