03.05.2021 - Die schweizerische Klimapolitik darf sich nicht auf das Inland beschränken: Klimagerechtigkeit für die Ärmsten schaffen
Dateiformat:
pdf
/ 150 KB
Hitze, Dürren und Fluten – 2020 war eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Während die Erderhitzung uns alle bedroht, sind die Auswirkungen des Klimawandels im Globalen Süden schon heute Realität. Mit ihren hohen Treibhausgas-Emissionen
trägt die Schweiz eine grosse Mitverantwortung für die Begrenzung der globalen Klimaveränderung und an der Bewältigung der negativen Auswirkungen. Um Klimagerechtigkeit gegenüber
ärmeren Ländern herzustellen, muss die Schweiz ihren CO2 -Ausstoss drastisch reduzieren und
ärmere Länder im Klimaschutz stärker unterstützen.
Download