
Selbstbestimmt im Alter
Wer selbstbestimmt vorsorgen will, sollte seine Wünsche in den Dokumenten Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament verbindlich festhalten. An unserem Informationsanlass gibt Ihnen eine Pflegeexpertin und eine Anwältin Tipps und Hilfestellungen, wie Sie diese Dokumente einfach und verbindlich ausfüllen können und was es zu beachten gibt.
Wann und Wo
Bern
- Freitag, 23. Juni 2023, 14.00-16.30 Uhr
- Ev.-ref. Kirchgemeinde Heiliggeist
Kirchliches Zentrum Bürenpark, Bürenstrasse 8, CH-3007 Bern
Programm
Eine Expertin gibt Ihnen alles Wissenswerte zu den Vorsorgedokumenten Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag mit und eine Anwältin zeigt Ihnen auf, wie ein Testament rechtsgültig aufgesetzt werden muss und was das Erbrecht vorgibt. Es besteht auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.
14.00 Uhr Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
14.40 Uhr Pause
15.00 Uhr Nachlassplanung
15.15 Uhr Erbrecht und Testament mit einer Rechtsanwältin
16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Referentinnen, Moderation

Eveline Imhof, Pflegeexpertin und Coaching, 23. Juni 2023

Gabriela Meier Stadelmann, Rechtsanwältin und Notarin, 23. Juni 2023

Nicole Rogenmoser, Moderation Caritas Schweiz

Team Eventmarketing
Caritas SchweizAdligenswilerstrasse 15
Postfach
CH-6002 Luzern
+41 41 419 24 19event@caritas.ch
Titelbild: Mit einem Testament stellen Sie sicher, dass Ihr Nachlass nach Ihren Wünschen und Vorstellungen unter den Hinterbliebenen verteilt wird. © Pia Zanetti