Mediendienst 2017 Kinderarmut mit Patenschaften bekämpfen Erstellt von Isabelle Nold, 14. Dezember 2017 Patenschaftsprojekt «mit mir» verbessert Zukunftsaussichten von Kindern - Mediendienst 12/2017 Mehr «Der Caritas-Markt muss sich dem Preiskampf stellen» Erstellt von Bruno Bertschy, 14. Dezember 2017 5 Fragen an Bruno Bertschy, Präsident der Genossenschaft Caritas-Markt - Mediendienst 12/2017 Mehr Bern schert aus Erstellt von Bettina Fredrich, 14. Dezember 2017 Unterwanderte SKOS-Richtlinien: Es braucht ein landesweites Rahmengesetz für die Sozialhilfe - Mediendienst 12/2017 Mehr 2018 sind Weichenstellungen in der Armutspolitik notwendig Erstellt von Hugo Fasel, 14. Dezember 2017 Der Bundesrat muss endlich eine Strategie zur Armutsbekämpfung formulieren - Mediendienst 12/2017 Mehr Gesetzeswidrige Barkredite Erstellt von Rausan Noori, 09. November 2017 Konsumkredite: Anzeichen für systematische Verletzungen und Anzeige bei der FINMA - Mediendienst 11/2017 Mehr Klimaflüchtlinge brauchen Schutz und Perspektiven Erstellt von Marianne Hochuli, 09. November 2017 Caritas-Positionspapier zu Klimaflucht - Mediendienst 11/2017 Mehr Auf die Schule kommt es an Erstellt von Patricia Kröll, 09. November 2017 Wie Caritas Schweiz hochwertige Bildung in Nepal ermöglicht - Mediendienst 11/2017 Mehr Wohin mit der Jugend? Erstellt von Carole Schaber, 09. November 2017 Innovation in der Berufsbildung verschafft jungen Menschen im Tschad Perspektiven - Mediendienst 11/2017 Mehr «Der Notfall ist unser Alltag» Erstellt von Christina Mattli, 09. November 2017 Notfallpädagogik für Kinderflüchtlinge im Haus der Jugend in Immensee - Mediendienst 11/2017 Mehr Günstiger Wohnraum entschärft die Armutssituation Erstellt von Marianne Hochuli, 12. Oktober 2017 Grenchner Wohntage vom 8. bis 15. November - Mediendienst 10/2017 Mehr «Die Bedürfnisse sind immens» Erstellt von Stefan Gribi, 12. Oktober 2017 Hilfe der Caritas für 70'000 nach Bangladesch geflüchtete Rohingya - Mediendienst 10/2017 Mehr Geld mit Müll? Arbeitsplätze für syrische Flüchtlinge in Jordanien Erstellt von Olivia Mathys, 12. Oktober 2017 Cash-for-Work-Programm in Jordanien - Mediendienst 10/2017 Mehr «Das Vorgehen der Krankenkassen erschwert jungen Menschen den Start ins eigenständige Leben massiv» 12. Oktober 2017 5 Fragen an Bea Heim zur Motion «Kinder erben Schulden» - Mediendienst 10/2017 Mehr «Der Klimawandel entzieht uns Ressourcen» Erstellt von Iwona Swietlik , 14. September 2017 7 Fragen an Thomas Stocker - Mediendienst 9/2017 Mehr Klimaprojekte auf Kosten von Armutsbekämpfung Erstellt von Patrik Berlinger, 14. September 2017 Schweizer Beteiligung an der internationalen Klimafinanzierung ist ungenügend - Mediendienst 9/2017 Mehr Bevölkerung in den Slums von Bangladesch stärken Erstellt von Jan Gruss, 14. September 2017 Städtewachstum als eine Folge von Klimawandel und Überbevölkerung - Mediendienst 9/2017 Mehr Ostafrika noch immer in den Fängen der Hungerkrise Erstellt von Myriam Haberecht, 14. September 2017 Eindrücke aus Somaliland - Mediendienst 9/2017 Mehr Auf dem Weg zum «Global Compact on Migration» Erstellt von Peter Aeberhard, 14. September 2017 Konferenz zum Globalen Abkommen über Migration, Freitag 10. November 2017 - Mediendienst 9/2017 Mehr Sparen bei den Armen Erstellt von Martin Flügel, 17. August 2017 Langfristige Entwicklungszusammenarbeit von Kürzungen besonders betroffen - Mediendienst 8/2017 Mehr Klimaarbeit von heute verhindert die Armut von morgen Erstellt von Judith Niederberger, 17. August 2017 Tadschikistan kämpft mit den Folgen von Umweltsünden - Mediendienst 8/2017 Mehr Altersvorsorge 2020 verdient Unterstützung Erstellt von Martin Flügel, 17. August 2017 Rentenniveau sichern und Reformblockade durchbrechen - Mediendienst 8/2017 Mehr Maria arbeitet schwarz – und der Staat schaut weg Erstellt von Beat Vogel, 17. August 2017 Schwarzarbeit in der Care-Migration - Mediendienst 8/2017 Mehr 5 Fragen an Martin Jaberg zur Situation auf Haiti ein knappes Jahr nach Hurrikan Matthew Erstellt von Martin Jaberg, 17. August 2017 Haiti braucht kontinuierliche Hilfe, um wieder auf die Beine zu kommen - Mehr Die positive Rolle der Migration Erstellt von Peter Aeberhard, 20. Juli 2017 Die Plattform Migration und Entwicklung - Mediendienst 7/2017 Mehr Handlungsbedarf aus Armutsperspektive Erstellt von Bettina Fredrich, 20. Juli 2017 Früher und durchlässiger: Bildung für mehr Chancengerechtigkeit - Mediendienst 7/2017 Mehr 5 Fragen an Pamela Stathakis zur Situation im Südsudan Erstellt von Pamela Stathakis, 20. Juli 2017 Wenn die Ernte wieder schlecht ausfällt, werden weitere Menschen vor dem Hunger fliehen - Mediendienst 7/2017 Mehr Auf dem Weg zu einem globalen Migrations-Pakt Erstellt von Katharina Thurnheer, 19. Juli 2017 Migration und Entwicklung beeinflussen sich gegenseitig - Mediendienst 6/2017 Mehr 6 Fragen an Martin Flügel zum Thema Kinderflüchtlinge Erstellt von Martin Flügel, 18. Juli 2017 «Ich denke nicht, dass wir ihnen gerecht werden» - Mediendienst 6/2017 Mehr Bildung im Libanon – ein Schulwesen in Not Erstellt von Olivia Mathys, 12. Juli 2017 Was bedeutet die Flüchtlingskrise für die Schulbildung im Libanon? - Mediendienst 6/2017 Mehr Nahrungsmittel und Schutz vor sexueller Gewalt Erstellt von Stefan Gribi, 05. Juli 2017 Hunger in Ostafrika: Nothilfe der Caritas für Flüchtlinge aus dem Südsudan im Kongo - Mediendienst 6/2017 Mehr Berufliche Integration muss über die Wiedereingliederung Erwerbsloser hinausgehen Erstellt von Bettina Fredrich, 30. Juni 2017 Engagement der Kantone ist sehr unterschiedlich - Mediendienst 6/2017 Mehr 5 Fragen an Jakob Strässler zu der seit zwei Jahren anhaltenden Dürre in Somaliland Erstellt von Jakob Strässler, 18. Mai 2017 „Wenn wir nicht sofort handeln, werden die Menschen alles verlieren!“ - Mediendienst 5/2017 Mehr Am Horn von Afrika treten Dürrekrisen immer öfter auf Erstellt von Franziska Koller, 18. Mai 2017 Perspektiven schaffen über die aktuelle Notlage hinaus - Mediendienst 5/2017 Mehr Die andere Seite der Überschuldung von jungen Erwachsenen 18. Mai 2017 Prämienschulden zum 18. Geburtstag - Mediendienst 5/2017 Mehr Seit 20 Jahren leistet Caritas Schweiz Rückkehrberatung Erstellt von Peter Haller und Andreas Ackermann, 18. Mai 2017 Menschen, die in ihre Heimat zurückkehren - Mediendienst 5/2017 Mehr Beteiligung an der internationalen Finanzierung von Klimaschutzmassnahmen im globalen Süden Erstellt von Patrik Berlinger, 18. Mai 2017 Die Schweiz nimmt ihre Verantwortung nicht ausreichend wahr - Mediendienst 5/2017 Mehr Caritas Schweiz schützt Menschen in Griechenland vor Gefahren auf der Flucht Erstellt von Theresa Stienen, 18. Mai 2017 Die dunklen Seiten von Europas Abschottungspolitik - Mediendienst 5/2017 Mehr Schweiz verweigert vielen das Recht auf ein Familienleben Erstellt von Marianne Hochuli, 10. April 2017 Caritas-Positionspapier zur Diskussion um den Familiennachzug - Mediendienst 4/2017 Mehr Was geht uns der Kinofilm «Lion» an? Erstellt von Katharina Thurnheer, 10. April 2017 Prävention von Menschenhandel: Die Arbeit von Caritas Schweiz in Indien - Mediendienst 4/2017 Mehr Die Schweiz muss Anstrengungen im Klimaschutz erhöhen Erstellt von Patrik Berlinger, 10. April 2017 Weil Klimapolitik auch Entwicklungspolitik ist - Mediendienst 4/2017 Mehr Die syrische Bevölkerung braucht unsere Solidarität Erstellt von Fabrice Boulé, 10. April 2017 Caritas Schweiz leistet Nothilfe für die Opfer des Syrienkrieges - Mediendienst 4/2017 Mehr Mit der Pensionierung verdoppelt sich das Armutsrisiko Erstellt von Bettina Fredrich, 10. April 2017 5 Fragen an Bettina Fredrich zur Existenzsicherung im Alter - Mediendienst 4/2017 Mehr Ein Stück Normalität für nepalesische Kinder Erstellt von Patricia Kroell, 23. März 2017 Schulwiederaufbau-Projekt der Caritas Schweiz in Nepal - Mediendienst 3/2017 Mehr Wo Flüchtlinge Kinder betreuen und betreuen lassen Erstellt von Sandrine King, 23. März 2017 Projekt McPhee in Freiburg stärkt soziale und berufliche Integration - Mediendienst 3/2017 Mehr Integration von Flüchtlingen als Herausforderung Erstellt von Benjamin Diggelmann, 23. März 2017 Flüchtlinge und Freiwilligenarbeit in der Schweiz im Jahr 2017 - Mediendienst 3/2017 Mehr Ständerat entlastet Familien Erstellt von Martin Flügel, 23. März 2017 Frühlingssession als Meilenstein der Armutsbekämpfung - Mediendienst 3/2017 Mehr Das Kind als Rechtsträger Erstellt von Jean Zermatten, 23. März 2017 Fünf Fragen an Jean Zermatten - Mediendienst 3/2017 Mehr Entwicklungszusammenarbeit nicht instrumentalisieren Erstellt von Patrik Berlinger, 23. Februar 2017 Zur Forderung, die «Entwicklungshilfe» nach asylpolitischen Interessen auszurichten - Mediendienst 2/2017 Mehr Ein Tropfen auf den immer heisseren Stein Erstellt von Nicole Stolz, 23. Februar 2017 Bioddieselprojekt der Caritas auf Bali spart 700 Tonnen CO2 ein - Mediendienst 2/2017 Mehr Keine Angst vor der Kesb Erstellt von Beat Vogel, 23. Februar 2017 Vorsorgeauftrag: in guten Tagen rechtzeitig vorsorgen - Mediendienst 2/2017 Mehr Erfreuliches Spendenergebnis Erstellt von Odilo Noti, 23. Februar 2017 Jahresrechnung 2016 von Caritas Schweiz - Mediendienst 2/2017 Mehr Die Helden des Helfens und die Medien Erstellt von Odilo Noti, 26. Januar 2017 Zu den Flüchtlingsbewegungen von 2015/16 - Mediendienst 1/2017 Mehr Arbeit muss vor Armut schützen Erstellt von Iwona Swietlik, 26. Januar 2017 Caritas-Forum vom 27. Januar 2016 und Sozialalmanach 2017 zum Thema „Recht auf Arbeit“ - Mediendienst 1/2017 Mehr El Niño - Auswirkungen sind noch lange zu spüren Erstellt von Carolin Braun, 26. Januar 2017 Dürrekrise in Äthiopien - Mediendienst 1/2017 Mehr Die USR III schadet den armen Ländern im Süden Erstellt von Patrik Berlinger, 26. Januar 2017 Manches spricht aus entwicklungspolitischer Sicht gegen die Unternehmenssteuerreform III - Mediendienst 1/2017 Mehr Ältere Beiträge laden
Archiv Mediendienst 2021Mediendienst 2020Mediendienst 2019Mediendienst 2018Mediendienst 2017Mediendienst 2016