In der Regel dauert eine Dauerpflegeplatzierung mindestens sechs Monate, sie kann aber auch mehrere Jahre dauern. Der Lebensmittelpunkt (Beziehungen, Schule, Beruf, Freizeit) des Kindes oder Jugendlichen ist der Wohnort der Pflegefamilie.
Die Pflegefamilien von Caritas-Familienplatzierung leben im städtischen oder ländlichen Gebiet und betreuen ein Pflegekind oder Geschwisterpflegekinder. Die Kontaktpflege mit der Herkunftsfamilie spielt dabei eine wichtige Rolle.
Unsere Leistungen
- Geschulte Pflegefamilien mit Pflegeplatzbewilligung in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz
- Begleitung des Kindes oder Jugendlichen durch eine Caritas-Fachperson während des Aufenthalts bei der Pflegefamilie
- Coaching der Pflegefamilie inklusive Weiterbildung
- 24-Stunden-Pikettdienst
- Unterstützung bei der Einschulung, Berufswahl und Freizeitgestaltung
- Platzierungsvertrag sowie schriftliche Verlaufs- und Abschlussberichte mit Evaluation