Caritas-Partner leisten im Gazastreifen medizinische Nothilfe und psychosoziale Betreuung.
Caritas-Partner leisten im Gazastreifen medizinische Nothilfe und psychosoziale Betreuung.

Gaza: Caritas-Partner bei Bombardierung auf Kirche getroffen

Caritas Schweiz verurteilt Angriff auf humanitäre Einrichtung

Am 17. Juli ist eine Kirche der Heiligen Familie im Zentrum von Gaza Stadt beschossen worden. Zwei Menschen wurden getötet, weitere sind verletzt. Die Bombardierung traf einen Ort, der für viele als Zuflucht galt.

Auf dem Gelände rund um die Kirche bietet Caritas Jerusalem, eine Partnerorganisation von Caritas Schweiz, seit Kriegsbeginn verschiedene Hilfeleistungen an. In einem Zelt etwa erhielten traumatisierte Personen psychologische Begleitung. Genau in diesem geschützten Rahmen wurde eine Frau tödlich verletzt. Auch ein Mann verlor bei dem Angriff sein Leben, nachdem er von Trümmern und Splittern getroffen wurde. Weitere Personen wurden teils schwer verletzt.

Caritas Schweiz verurteilt die Bombardierung der Kirche aufs Schärfste. Angriffe auf humanitäre Einrichtungen verstossen gegen das Völkerrecht. Die Caritas fordert:

  • einen sofortigen Waffenstillstand
  • die Aufhebung der Blockade von humanitären Hilfsgütern
  • die Freilassung aller israelischen Geiseln
  • einen Friedensplan und faire Lebensbedingungen für alle

Weitere Informationen

Titelbild: Caritas-Partner leisten im Gazastreifen medizinische Nothilfe und psychosoziale Betreuung. © Caritas Jerusalem