Ilhomiddin Jamshedov aus Tadschikistan
Ilhomiddin Jamshedov aus Tadschikistan

Das Testament

Den Nachlass nach eigenen Wünschen regeln

Wünschen Sie, über Ihr Leben hinaus Gutes zu tun und Ihre Solidarität und Mitmenschlichkeit weiterleben zu lassen? Begünstigen Sie nebst Ihren Liebsten auch Caritas Schweiz in Ihrem Testament. So hinterlassen Sie lebensverändernde Spuren, denn noch immer sind Millionen von Menschen von Armut betroffen.

Dankbarkeit für das eigene Leben zeigen und über den Tod hinaus Gutes tun: Ein Testament ermöglicht Ihnen, selbstbestimmt zu entscheiden, wie Ihr Nachlass verteilt werden soll, um Ihre Werte weiterleben zu lassen.

Unser Online-Hilfe führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung Ihres Testaments. Es wird berücksichtigt, wem rechtlich geschützte Pflichtteile zustehen und über welche Beträge Sie frei verfügen können. So gehen Sie vor

  1. Erstellen Sie Ihre persönliche Testamentvorlage kostenlos online.
  2. Damit Ihr Testament rechtlich gültig ist, muss es von Hand abgeschrieben und, versehen mit Ort und Datum, unterzeichnet werden. 
  3. Hinterlegen Sie Ihr Testament bei der zuständigen Gemeinde, bei einem Notar oder an einem gut auffindbaren, sicheren Ort zu Hause.
Analoge Caritas-Vorsorgemappe

Möchten Sie Ihre Vorsorge lieber analog und handschriftlich regeln? Die Caritas-Vorsorgemappe hilft Ihnen dabei. Die Mappe enthält Informationsbroschüren über die Patientenverfügung, den Vorsorgeauftrag sowie einen Leitfaden zur Erstellung des Testaments und zu Anordnungen für den Todesfall. 

Download

Mustertestamente

Mustertestamente

Die beiden Mustertestamente können Sie als Vorlage für Ihr eigenes Testament nutzen. Damit das Testament rechtlich gültig ist, muss es von Hand abgeschrieben und, versehen mit Ort und Datum, unterzeichnet werden.

Download (pdf, 914.21 KB)
Liste zu Vermögenswerten

Liste zu Vermögenswerten

Die Musterliste zu Vermögenswerten hilft Ihnen dabei, ein Bild über Ihren Nachlass zu erhalten.

Download (pdf, 288.6 KB)

Weitere Informationen

Frühzeitig vorsorgen

Die Patientenverfügung

Der Vorsorgeauftrag

Anordnungen im Todesfall

Bernhard Leicht

Bernhard Leicht

Verantwortlicher Erbschaften und Legate

+41 41 419 24 69bleicht@caritas.ch

Bei Fragen oder dem Wunsch nach einem Gespräch bin ich gerne für Sie da. Melden Sie sich unverbindlich. Ihre Fragen werden mit äusserster Diskretion behandelt. Auch bei Fragen zu unserer Arbeit und Projekten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Titelbild: Ilhomiddin Jamshedov aus Tadschikistan © Reto Albertalli