In keinem Land der Welt gibt es so viele Intern Vertriebene wie in Kolumbien. Gleichzeitig fliehen hunderttausende Venezolanerinnen und Venezolaner vor der massiven Versorgungskrise in ihrem Land nach Kolumbien; Exilkolumbianer kehren aus Venezuela zurück. Die Situation der Migrantinnen und Migranten ist oft sehr desolat. Mit diesem Projekt trägt C...
In keinem Land der Welt gibt es so viele Intern Vertriebene wie in Kolumbien. Gleichzeitig fliehen hunderttausende Venezolanerinnen und Venezolaner vor der massiven Versorgungskrise in ihrem Land nach Kolumbien; Exilkolumbianer kehren aus Venezuela z...
Mit dem Bürgerkrieg ist für viele Kinder in Syrien der Schulbesuch sehr schwierig geworden. Vertreibungen und die desolate Einkommenssituation vieler Familien hat zu Schulab- und –unterbrüchen geführt. Posttraumatische Stressstörungen hindern die Kinder am Lernen. Die Qualität der Schulen hat massiv gelitten, es fehlt an Lehrpersonen. Dieses Projek...
Mit dem Bürgerkrieg ist für viele Kinder in Syrien der Schulbesuch sehr schwierig geworden. Vertreibungen und die desolate Einkommenssituation vieler Familien hat zu Schulab- und –unterbrüchen geführt. Posttraumatische Stressstörungen hindern die Kin...
Im Gebiet Irbid, das über 140'000 syrische Flüchtlinge beherbergt, kämpfen besonders viele syrische und jordanische Familien mit Armut. Gleichzeitig ist Irbid ist für seine Milchprodukte bekannt und geschätzt, welche in Heimarbeit und im Direktvertrieb hergestellt werden. Dieses Projekt unterstützt syrische und jordanische Frauen in Irbid dabei, mi...
Im Gebiet Irbid, das über 140'000 syrische Flüchtlinge beherbergt, kämpfen besonders viele syrische und jordanische Familien mit Armut. Gleichzeitig ist Irbid ist für seine Milchprodukte bekannt und geschätzt, welche in Heimarbeit und im Direktvertri...
Südasien verfügt über einen grossen Reichtum an Wasserressourcen. Die zunehmende Verschmutzung des Wassers durch menschgemachte und natürliche Ursachen wird jedoch immer mehr zu einem Problem. Caritas Schweiz zeigt Ursachen und Konsequenzen der Wasserverschmutzung auf und führt mit den Menschen vor Ort Trainings und Schulungen durch. Sie identifizi...
Südasien verfügt über einen grossen Reichtum an Wasserressourcen. Die zunehmende Verschmutzung des Wassers durch menschgemachte und natürliche Ursachen wird jedoch immer mehr zu einem Problem. Caritas Schweiz zeigt Ursachen und Konsequenzen der Wasse...
Aufgrund der verheerenden Kombination aus Krieg, Gewalt und Dürre sind im Südsudan mehr als sechs Millionen Menschen von einer akuten Lebensmittelknappheit betroffen. In diesem Projekt stellt die Caritas die Kinder in den Fokus. In elf Schulen sollen in der Region Ikwotos durch den holistischen Ansatz «Blue School» sowohl die Wasserversorgung, die ...
Aufgrund der verheerenden Kombination aus Krieg, Gewalt und Dürre sind im Südsudan mehr als sechs Millionen Menschen von einer akuten Lebensmittelknappheit betroffen. In diesem Projekt stellt die Caritas die Kinder in den Fokus. In elf Schulen sollen...
In Venezuela, dem einst reichsten Land Südamerikas, sind heute 80% der Bevölkerung arm. Unter der Diktatur Maduros ist die Versorgung mit Nahrungsmitteln zusammengebrochen...
In Venezuela, dem einst reichsten Land Südamerikas, sind heute 80% der Bevölkerung arm. Unter der Diktatur Maduros ist die Versorgung mit Nahrungsmitteln zusammengebrochen...
Bolivia has made huge economic and social progress in recent years, but many people still suffer severe poverty and the country is extremely vulnerable to natural phenomena. Addressing the needs of the most vulnerable population group in Bolivia includes better prevention of children's and adolescent's rights violations and ensuring access to safe ...
Bolivia has made huge economic and social progress in recent years, but many people still suffer severe poverty and the country is extremely vulnerable to natural phenomena. Addressing the needs of the most vulnerable population group in Bolivia incl...
In der Projektregion im Sertão do Pajeú und Sertão do Araripe, zwei Gebieten in der halbtrockenen Zone Brasiliens, leben die meisten Menschen von der kleinbäuerlichen Landschaft. Doch massive Abholzung, Überweidung und der Klimawandel haben dazu geführt, dass die Böden immer mehr erodieren und verwüsten. Es fehlt an Wasser. Dieses Projekt führt ein...
In der Projektregion im Sertão do Pajeú und Sertão do Araripe, zwei Gebieten in der halbtrockenen Zone Brasiliens, leben die meisten Menschen von der kleinbäuerlichen Landschaft. Doch massive Abholzung, Überweidung und der Klimawandel haben dazu gefü...
Nach dem Hurrikan Matthew ist in Haiti über eine Million Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Ernährungssituation ist nach wie vor alarmierend. Caritas Schweiz leistet Not- und Überlebenshilfe und unterstützt die Bevölkerung bei der Wiederherstellung ihrer Lebensgrundlage.
Nach dem Hurrikan Matthew ist in Haiti über eine Million Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Ernährungssituation ist nach wie vor alarmierend. Caritas Schweiz leistet Not- und Überlebenshilfe und unterstützt die Bevölkerung bei der Wiederhe...
Tel: +41 41 419 22 22
info @caritas .ch