- Was wir tun
- Was wir sagen
- Wer wir sind
- Aktiv werden
- Hilfe finden
- Spenden
Auf den ersten Blick wirkt Lia* (9) wie jedes andere Mädchen auf dem Pausenplatz. Doch niemand kann in
ihr Inneres blicken. Je länger, je mehr spürt sie den Graben, der sich zwischen ihr und ihren Schulgspänli auftut. Lia ist eines der 115 000 armutsbetroffenen Kinder in der Schweiz. Das Geld reicht nicht fürs Sportlager und die Ausrüstung. Sie hat keinen Internetanschluss zu Hause und spielt kein Instrument. Auch schämt sie sich, Freundinnen nach Hause einzuladen, weil sie ihr kleines Zimmer mit ihren zwei Brüdern teilen muss. Sie fühlt sich ausgegrenzt, minderwertig, allein.
Diese psychische Belastung schlägt sich auch in ihren Schulleistungen nieder. Zudem findet sie daheim kein ruhiges Plätzchen für ihre Hausaufgaben. Die Eltern müssen viel arbeiten, sind selten zu Hause und können Lia kaum unterstützen. Wenn Lia doch wenigstens den Hort besuchen könnte, doch dafür fehlt der Familie schlicht das Geld.
Lias Lehrerin rät den Eltern, Hilfe bei der Caritas zu suchen. Mit Erfolg. Lia bekommt mit dem Patenprojekt «mit mir» ein Gotti, das sie regelmässig besucht und mit ihr wertvolle und lehrreiche Stunden verbringt. Zudem profitiert die Familie mit der KulturLegi von bis zu 70 % Rabatt bei kulturellen Veranstaltungen sowie bei Sport-, Bildungs- und Freizeitangeboten.
Tel: +41 41 419 22 22
info @caritas .ch