De nombreuses personnes ont trouvé refuge dans un centre d'accueil à Preah Vihear.
De nombreuses personnes ont trouvé refuge dans un centre d'accueil à Preah Vihear.

Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha: Caritas leistet Soforthilfe

Die betroffenen Menschen sind auf Unterstützung angewiesen

Der Konflikt an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha hat bereits rund 300'000 Menschen in die Flucht getrieben. Caritas Schweiz ist mit einem eigenen Büro in Kambodscha tätig und verteilt Hilfsgüter. Gleichzeitig muss ein Teil der regulären Projektaktivitäten vorerst eingestellt werden.

Der seit Jahrzehnten schwelende Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha ist in den vergangenen Tagen eskaliert. An der Grenze kam es zu schwerem gegenseitigem Beschuss.

Trotz der vereinbarten Waffenruhe können immer noch Tausende Menschen nicht in ihr Zuhause zurückkehren. Sie suchen Schutz in Zelten, wo sie den aktuell schweren Regenfällen ausgesetzt sind.

Caritas Schweiz ist seit 2001 im Kambodscha tätig und leistet nun dort für die betroffene Zivilbevölkerung dringend benötigte Nothilfe. In den nördlichen Provinzen Oddar Meanchey und Preah Vihear werden in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und den Behörden Trinkwasser, Zelte, Moskitonetze und Hygieneartikel verteilt. Zudem klärt die Caritas derzeit ab, was die Menschen weiterhin benötigen und wie sie am schnellsten unterstützt werden können.

Wegen der Kämpfe musste ein Teil der regulär laufenden Projektaktivitäten von Caritas Schweiz in Kambodscha vorübergehend eingestellt werden. Die Caritas unterstützt die lokale Bevölkerung seit vielen Jahren dabei, eine sichere Reisernte erzielen zu können. Ausserdem werden Kinder und Jugendliche in ihrer Schulbildung und Entwicklung gefördert.

Weitere Informationen

Titelbild: Die geflüchteten Menschen in einem Aufnahmezentrum in Preah Vihear. © Department of Information Preah Vihear