Un groupe de femmes au Tchad
Un groupe de femmes au Tchad

Frauenporträts aus aller Welt

zum Muttertag

Heute werfen wir einen Blick auf Frauen, die weit mehr sind als Mütter: Sie sind Macherinnen, Vorbilder und Hoffnungsträgerinnen. Trotz schwieriger Lebensumstände gestalten sie mit Mut und Herz die Zukunft ihrer Familien – in der Schweiz und weltweit.

Yoeum Sao Yean aus Kambodscha

© Nicolas Honoré

Yeoum Sao Yean aus Kambodscha

Mit einem kleinen Startkapital und ganz viel Eigeninitiative hat sich Yoeum Sao Yean in Kambodscha eine Kleintierzucht erschaffen und baut Gemüse an. Ihr Einkommen reicht heute sogar, um ihre Kinder in die höhere Schule zu schicken.  

Inobat Sadirova aus Tadschikistan

© Reto Albertalli

Inobat Sadirova aus Tadschikistan

Als Bäuerin und Leiterin einer landwirtschaftlichen Frauengruppe steht Inobat Sadirova im Rasht-Tal in Tadschikistan täglich auf dem Feld. Durch ihre Arbeit fühlt sie sich in ihrer Rolle als Frau, Mutter von vier Kindern und Leaderin gestärkt.

Céline Petermann exploite seule une ferme bio dans
la vallée de Delémont. Elle apprécie énormément l’aide
des bénévoles de Caritas.

© Caritas-Bergeinsatz

Céline Petermann aus der Schweiz

Céline Petermann bewirtschaftet einen 50 Hektar grossen Bio-Hof im Delémont-Tal. Dort betreibt sie Mutterkuhhaltung und hält rund 40 Rinder. Nebst der Unterstützung ihrer Angehörigen konnte die Bäuerin auch schon auf helfende Hände von Freiwilligen des Caritas-Bergeinsatzes zählen.

Iyan Nabagesera aus Uganda

© Emmanuel Museruka

Iryn Nabagesera aus Uganda

Iryn Nabagesera ist Mutter einer 10-jährigen Tochter und betreibt ein florierendes Geschäft als Schneiderin. Heute bildet sie selbst weitere Näherinnen aus. Dank ihrem Einkommen hat sich nicht nur die Situation ihrer eigenen Familie stabilisiert, sie unterstützt auch jene ihrer Brüder.

Shireen Ramia aus dem Libanon

© Adeeb Farhat

Shireen Ramia aus dem Libanon

Gemeinsam mit ihren sieben Kindern und ihrem Mann wohnt Shireen Ramia in einem Vorort von Beirut. Die Familie ist arm und Shireen musste kürzlich operiert werden. Doch davon lässt sich die Mutter nicht unterkriegen. Täglich arbeiten sie und ihr Mann daran, den Kindern den Schulbesuch wieder zu ermöglichen.

© Caritas Schweiz, Angehörige pflegen

Sandra Jegen aus der Schweiz

Sandra Jegen pflegt ihren Sohn, der an Muskeldystrophie Duchenne leidet. Die Muskeln des 14-Jährigen schwinden zunehmend und er ist auf Hilfe angewiesen. Die Mutter ist bei der Caritas als pflegende Angehörighe angestellt. Dadruch wird sie sozial abgesichert und fachlich begleitet.

Magda Chiquinquirá Arrieta Urdaneta aus Venezuela

© Reto Albertalli

Magda Chiquinquirá Arrieta Urdaneta aus Venezuela

Magda Chiquinquirá Arrieta Urdaneta musste der grossen Not in Venezuela und den fehlenden Zukunftsperspektiven entfliehen. In Kolumbien hat sie sich in wenigen Monaten ein neues Zuhause und ein kleines Coiffeusengeschäft aufgebaut. So kann sie für sich und ihre Enkelkinder sorgen.

Diese Porträts zeigen uns: Wenn Frauen gestärkt werden, wachsen ganze Gemeinschaften. Danke, dass Sie sich für diese Perspektiven interessieren.

Weiteres

Titelbild: Eine Gruppe von Frauen im Tschad © Reto Albertalli