Familienarmut-Wunschkerze
Familienarmut-Wunschkerze

Caritas-Forum 2026

Armut hier und heute – wo steht die soziale Schweiz?

Freitag, 30. Januar 2026

Bern, 9.30-16 Uhr

Die Anzahl Menschen in prekären finanziellen Verhältnissen nimmt seit Jahren zu. Dabei orientiert sich die Armutsgrenze an einem sehr tiefen Existenzminimum, das soziale Teilhabe nicht garantiert. Familien geraten durch stetig steigende Wohnkosten und Krankenkassenprämien immer stärker ans Limit. Zu viele Kinder sind armutsgefährdet. Und trotz alledem: Eine konsequente Armutspolitik fristet in der Schweiz nach wie vor ein Schattendasein; es dominieren Sparzwänge und sozialpolitische Grabenkämpfe.

Zum Auftakt des 125-jährigen Jubiläums analysiert Caritas Schweiz die Gegenwart und Zukunft der Schweizer Armutspolitik. Mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Gästen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der Forschung sondieren wir die relevanten Ursachen und präsentieren Lösungsvorschläge, um der Vision einer gerechteren Gesellschaft, einer Schweiz ohne Armut – endlich – näher zu kommen.

Information

Parallel zum Forum 2026 gibt die Caritas Schweiz den Sozialalmanach 2026 zum Thema « Armut hier & heute – wo steht die soziale Schweiz? » heraus. Das Buch mit 15 Beiträgen ist ab Mitte Dezember lieferbar und kann im Shop bestellt werden.

Weitere Informationen

Kontakt

Team Eventmarketing

Caritas SchweizAdligenswilerstrasse 15
Postfach
CH-6002 Luzern

+41 41 419 21 62 event@caritas.ch

Titelbild: Familienarmut-Wunschkerze © Dominic Wenger/ Caritas Netz