Almanach Entwicklungspolitik 2024

Gehen müssen, bleiben können

Am 21. September 2023 stellte Caritas Schweiz in Bern den neuen Almanach Entwicklungspolitik 2024 im Rahmen einer Buchvernissage mit Apéro Riche vor. Das Buch behandelt Aspekte der globalen Migration in der ganzen Spannbreite an Themen und regionalen Konstellationen.

Aufbrüche, Gefahren – und der Alltag vieler Menschen: Migration ist selten ein einsamer Entscheid «für ein besseres Leben», sondern wird von Familien und Verwandtschaften mitbestimmt. Er ist von sozialen und technischen Netzwerken, funktionierenden Smartphones und verschiedenen Dienstleistern abhängig. Gleichzeitig sind Migrantinnen und Migranten von Bürokratien, fehlendem Menschenrechtsschutz oder ausbeuterischen sozialen und wirtschaftlichen Strukturen bedroht. In Herkunfts-, Transit- und Zielländern warten Perspektiven und grosse Herausforderungen. Der «Almanach Entwicklungspolitik 2024» von Caritas Schweiz untersucht die Infrastrukturen der globalen Migration in 18 Beiträgen von Fachspezialistinnen und Fachspezialisten der Internationalen Zusammenarbeit. Regional von Venezuela bis in den Niger und die Republik Moldau, thematisch von Klimarisiken bis zu Diaspora-Netzwerken und Kleinunternehmerinnen dies- und jenseits von nationalen Grenzen. Und auch die Schweizer Migrationsaussenpolitik wird einer kritischen Prüfung unterzogen.

Download

Almanach Entwicklungspolitik - «Gehen müssen, bleiben können»

Flyer

Almanach Entwicklungspolitik - «Gehen müssen, bleiben können»

Download (pdf, 843.19 KB)
Inhalt

Inhalt

Almanach Entwicklungspolitik - «Gehen müssen, bleiben können»

Download (pdf, 389.72 KB)
Entwicklungspolitische Trends

Entwicklungspolitische Trends

Widersprüchlichkeit und fehlende Kohärenz in der Schweizer Migrationsaussenpolitik

Download (pdf, 453.21 KB)
«Die Publikationen von Caritas Schweiz bieten ein bewährtes Forum für den sozial- und entwicklungspolitischen Diskurs. Es ist eine grosse Ehre, in der Zusammenarbeit mit Fachpersonen den Almanach Entwicklungspolitik und den Sozialalmanach herausgeben zu dürfen.» Fabian Saner, Verantwortlicher Fachstelle Bildung

Fabian Saner

Fachstelle Bildung

Caritas SchweizAdligenswilerstrasse 15
Postfach
CH-6002 Luzern

+41 41 419 22 41fsaner@caritas.ch

Titelbild: Buchcover Almanach Entwicklungspolitik 2024 «Gehen müssen, bleiben können»