Aus diesem Grund organisierten Caritas Schweiz und Caritas Jordanien in einer Retraite ausserhalb von Amman ein dreitägiges Staff Care Seminar für die Sozialarbeitenden, Caseworker, Psychologen/Psychologinnen und Freiwilligen, die an vorderster Front im Kontakt mit den Flüchtlingen stehen und Unterstützung leisten. Drei Psychologinnen von der Mental Health Unit der Weltgesundheitsorganisation in Amman bildeten die Teilnehmer in psychosozialer Beratung und Stressmanagement weiter und gaben ihnen die Möglichkeit, gemeinsam und in Teamarbeit über die bisherige Erfahrung und die Herausfordungen zu reflektieren und zudem Methoden zu erlernen, wie sie ihren kumulativen Stress verringern, ihr Wohlbefinden steigern und bei Flüchtlingen psychische Zustände identifizieren können, die eine professionelle Unterstützung benötigen.
Text: Beatrice Winkler / Bild: Caritas Jordanien