Das Coronavirus stellt nicht nur eine grosse Einschränkung in unserem Alltag dar, sondern verstärkt auch die Gefahr der sozialen Ausgrenzung. Dabei stellen das Internet und generell digitale Hilfsmittel zur Kommunikation ein nicht zu unterschätzender Faktor dar. Dem Internet haben wir es zu verdanken, dass wir aktuell trotzdem unserer Arbeit nachgehen, an Schulunterricht teilnehmen und soziale Kontakte pflegen können.
Digitale Hilfsmittel sind für uns längst Teil des Alltags, nicht so für viele andere Menschen auf der Welt. Rund die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet. In der Schweiz sind rund 5% der Haushalte ohne Internetzugang. Gemäss Bundesamt für Statistik ist eine von zehn Personen in der Schweiz «offline».
youngCaritas, der Caritas-Jugendbereich, möchte Jugendliche dazu animieren, sich mit den sozialen Folgen der Coronakrise auseinanderzusetzen. Die Idee: Jugendliche sind aufgefordert, sich in die Lage derjenigen Personen zu versetzen, welche aktuell keinen Zugang zum Internet haben, und ihre Gedanken in Form eines kreativen Beitrags zu verarbeiten. Die besten Beiträge werden anschliessend prämiert und veröffentlicht.
Alle Infos zur dieser «Luutstarch-Challenge» gibt es hier.