Viele Menschen aus Venezuela suchen in den benachbarten Ländern Schutz vor der immensen Versorgungskrise in ihrem Land. Caritas hilft Flüchtlingen in Brasilien und Kolumbien.
Weibliche Genitalbeschneidung: Schutz und Versorgung sicherstellen
Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: 15‘000 Frauen in der Schweiz sind von Beschneidung bedroht oder betroffen. Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung setzt sich für sie ein.
Caritas erhöht Hilfe für Indonesien auf 3 Millionen Franken
Die Caritas leistet nach der Nothilfephase nach dem Erdbeben und Tsunami auf Sulawesi auch längerfristige Unterstützung und hat dafür den Projektrahmen erhöht.
Am Caritas-Forum informierten sich heute 280 Fachleute aus erster Hand über die Digitalisierung und darüber, was es braucht, um diesen Wandel sozialverträglich zu gestalten.
Flüchtlinge im Libanon leiden unter harschem Winter
Stürme, Überschwemmungen und starker Schneefall haben die prekäre Lage vieler Geflüchteter im Libanon verschärft. Umso wichtiger ist die Hilfe der Caritas.
Inmitten der Katastrophe: ein «goldenes Haus» für Kinder
«Goldene Häuser» helfen Kindern in Indoneisen, die Schrecken der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe zu verarbeiten. Unsere Mitarbeiterin Patricia Kröll war vor Ort - ein Blogbeitrag.
Die Sozialhilfe deckt das Existenzminimum nicht mehr
In mehreren Kantonen fordern politische Vorstösse die Kürzung der Sozialhilfe. Eine Studie zeigt nun, dass bereits der aktuelle Grundbedarf nicht reicht. Die Caritas schlägt Alarm.