Mehr Informationen zu
Wo es am nötigsten ist
Herausforderungen
Naturkatastrophen, gewaltsame Konflikte und lang andauernde Krisen führen dazu, dass die humanitären Bedürfnisse global zunehmen. Hunger ist mit weltweit 800 Millionen unterernährten Menschen leider immer noch eine traurige Realität. Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht und trotzdem haben heute immer noch über 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die weltweiten Herausforderungen sind mannigfaltig und erfordern gezieltes und rasches Handeln.
Caritas-Hilfe
Die Caritas hilft Menschen in Not, da wo die Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Wir engagieren uns in der ländlichen Entwicklung, um den weltweiten Hunger zu stoppen und die Armut zu bekämpfen:
- Wir unterstützen den Zugang zu sauberem Wasser mit unterschiedlichsten Projekten
- Wir leisten Not- und Überlebenshilfe für Menschen in akuten Krisen und Katastrophen
- Wir setzen uns für armutsbetroffene Familien in der Schweiz ein
Wir versichern Ihnen, Ihre Unterstützung kommt den Menschen in Not in der Schweiz und weltweit zu Gute. Ihre Spende wird für unsere drängendsten Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, der Nothilfe, im Wiederaufbau sowie in der Armutsbekämpfung in der Schweiz eingesetzt. Denn unser Auftrag ist es: das Richtige tun für die Ärmsten der Armen.
Unterstützung in Kambodscha: Flucht auf die Müllhalde

Srey Oun floh mit ihrer Familie vor dem Hunger aus Kambodscha. Sie versuchten ihr Glück auf den Zuckerrohr-Feldern in Thailand. Doch bald schon erhielten sie ihre Löhne nicht mehr. Ohne Arbeit waren sie gezwungen zurückzukehren. Die Familie stand erneut vor dem Nichts. Zurück in Kambodscha fanden sie keine Arbeit. so dass sie auf einer Müllhalde landeten und ihr Geld mit dem Sammeln von wiederverwertbarem Abfall verdienten. Ihre Lebensumstände sind sehr schwierig. Sie leben von der Hand in den Mund. Sreys grösster Wunsch ist, dass es ihre Kinder mal besser haben. Dank der Caritas können die Kinder die Schule besuchen und werden von der schuleigenen Ärztin betreut.