Themenpatenschaft
Wasser für alle
Herausforderung
Genügend sauberes Wasser zu haben, das ist ein Menschenrecht. Über zwei Milliarden Menschen leiden unter dem Mangel keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu haben. Wer verschmutztes Wasser trinken muss, wird krank. Wer seine Felder nicht bewässern kann, muss hungern. Ein Viertel aller Todesfälle in den Entwicklungsländern ist auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen.
Caritas-Hilfe
Sauberes Wasser für alle muss kein Traum bleiben. Die Caritas baut Brunnen, Zisternen und Bewässerungsanlagen, damit auch die Ärmsten sauberes Wasser trinken, ihre Felder bewässern und in Gesundheit leben können. Sie lehrt in den Dörfern und Schulen gute Hygiene und zeigt auf, wie mit einfachen Mitteln Latrinen gebaut werden können.
Mit der Themen-Patenschaft «Wasser für alle» werden verschiedene Projekte unterstützt:
- Wasser-Anschlüsse in den Häusern des bolivianischen Hochlands
- Vermittlung von wassereffizienten und klimaschonenden Anbaumethoden in Äthiopien
- Infrastruktur zum Schutz vor Überschwemmungen und Wasserspeicher in Kambodscha
- Nachhaltige Wassernutzungs- und Anbausysteme in Seen- und Feuchtgebieten in Mali
Mit einem Franken pro Tag leisten Sie einen konkreten und wichtigen Beitrag, damit die Caritas Familien, Dörfern und ganzen Regionen den lebenswichtigen Zugang zu genügend Wasser sichern kann. Werden Sie Themen-Pate und spenden Sie lebensnotwendiges Wasser.
Unterstützung in Bolivien: Sauberes Trinkwasser für eine bessere Gesundheit
«Früher hatten wir in der Trockenzeit kein sauberes Trinkwasser und mussten das Wasser aus dem Bewässerungskanal trinken. Mein Sohn Daner war immer krank und hatte Durchfall. Er wuchs gar nicht mehr richtig und blieb klein und schmächtig. Dank der Caritas haben wir nun einen Wasseranschluss im Haus mit sauberem Trinkwasser. Daner ist heute nicht mehr so viel krank. Er kann regelmässig zur Schule gehen und entwickelt sich prächtig.»