Was haben geographische Gegebenheiten und politische Machtstrukturen mit unserem Mittagsmenü zu tun? Dieser Frage gingen die Kinder der Luzerner Pfadi St. Johannes in ihrem Sommerlager nach. Anhand eines selbst entwickelten Spiels vermittelten die Leitenden spielerisch und kindergerecht, wie globale Ungleichheiten durch den Wasserverbrauch zustande kommen. Für diesen Beitrag gewinnt die Jugendgruppe ein neues Gruppenzelt von hajk.
Die weiteren Preise gingen an:
Rang 2 – Sommerlager für Jugendliche verschiedener Pfadi-Abteilungen: «Day Zero»
Welches Land verbraucht wie viel Wasser und wie kann Verschwendung bekämpft werden? Diesen Fragen stellten sich die Jugendlichen des Sommerlagers verknüpft mit spielerisch umgesetzten Überlegungen zum «Day Zero».
Rang 3 – Jubla Romanshorn: Geländespiel «Transport von Wassertropfen»
In der Jubla Romanshorn kämpften Kinder um symbolische Wassertropfen. Dabei bekamen sie die Handlungsspielräume einzelner Akteur*innen in der Wasserbranche – von der Grosskonzernleiterin bis zum Bademeister – selbst zu spüren.
Publikumspreis – Pfadi H2O, Zürich