- Was wir tun
- Was wir sagen
- Wer wir sind
- Aktiv werden
- Hilfe finden
- Spenden
Bergbauernfamilien erbringen enorme Arbeitsleistungen, ohne dabei ein nur annähernd angemessenes Einkommen zu erwirtschaften. Das führt vermehrt zu prekären Lebenssituationen bei den Bauernfamilien. Ein unvorhergesehenes Ereignis kann dabei leicht zur Existenzfrage werden. In diesen Fällen können Freiwillige helfen, solche Notlagen zu überbrücken. Rasch, unbürokratisch und solidarisch vermittelt Caritas-Bergeinsatz engagierte Helferinnen und Helfer an die betroffenen Familien. Die Freiwilligen arbeiten gegen Kost und Logis auf dem Hof oder auf der Alp mit und unterstützen die Bergbauernfamilien dort, wo Hilfe wirklich nötig ist.
Aufgrund der steigenden Nachfrage von Firmen wurde das Angebot nun neu auf Gruppen ausgeweitet. Teams von fünf bis zwanzig Mitarbeitenden packen während einem Tag auf dem Bergbauernhof dort an, wo viel Handarbeit gefragt ist und Maschinen nur noch punktuell zum Einsatz kommen. Eine Fachperson von Caritas-Bergeinsatz besucht die Einsatzleistenden vor Ort und informiert sie über die besonderen Herausforderungen in der Berglandwirtschaft. So bieten die Corporate-Volunteering-Einsätze den Teilnehmenden einen authentischen Einblick in einen Schweizer Bergbauernbetrieb im landschaftlich spektakulären Voralpen- und Alpenraum und verbinden ein eindrückliches Erlebnis für Mitarbeiter mit sozialem Engagement.
Tel: +41 41 419 22 22
info @caritas .ch