Ein zentrales Element des neuen Asylgesetzes bildet die Beschleunigung des Asylverfahrens. Dieses soll nun innerhalb von höchstens 140 Tagen abgeschlossen sein. Die Caritas befürwortet rasche, speditive Asylverfahren. Dies ist auch im Interesse der Asylsuchenden. So erhalten sie möglichst rasch Gewissheit, ob sie das Land verlassen müssen oder in der der Schweiz eine neue Existenz aufbauen können.
Unverzichtbare Voraussetzung beschleunigter und gleichzeitig fairer Asylverfahren ist der Rechtsschutz. Das revidierte Asylgesetz erfüllt mit der kostenlosen Rechtsberatung diese Voraussetzung. Eine solche Regelung ist vor allem für Menschen von Belang, die das schweizerische Rechtssystem nicht kennen.