Die Hilfe ist dringendst nötig
Die Caritas und ihre Partnerorganisationen sind vor Ort für diese Menschen da. Jeden Tag versorgen sie in der Konfliktregion 10'500 Vertriebene mit einer warmen Mahlzeit und Brot sowie einer kalten Mahlzeit am Abend. Warme Kleidung, Decken und Matten, aber auch Kochutensilien, Seife und Hygieneartikel werden verteilt oder können von den Familien mit Gutscheinen selbst besorgt werden.
Hunderttausende Menschen versuchen verzweifelt, in improvisierten Zelten auf den Feldern oder am Strassenrand zu überleben. An diese Familien verteilen die Caritas und ihre Partner Baumaterial, damit sie zuerst einmal Notunterkünfte mit Plastikplanen errichten können und zumindest etwas vor Wind und Kälte geschützt sind. Verlassene Gebäude werden mit Holzbrettern in einfache Unterkünfte umgewandelt.
Caritas Schweiz steht den Syrerinnen und Syrern seit 2012 mit einem umfangreichen Hilfsprogramm zur Seite – in Syrien selbst, aber auch in den Nachbarländern Libanon und Jordanien. Sie ist darauf vorbereitet, auf die sich verändernden, dringendsten Bedürfnisse der Menschen schnell und flexibel einzugehen. Jede Spende hilft, damit die betroffenen Familien überleben können.