In Anbetracht dessen, dass in der Schweiz jede Person jährlich 700 Kilogramm Abfall produziert und wir damit weltweit einen der Spitzenplätze unter den Wegwerfgesellschaften belegen, kann einem das Lachen tatsächlich im Hals stecken bleiben. Nicht so der Piostufe der Pfadi Luegisland-Schirmerturm. Die jungen Luzernerinnen und Luzerner zeigen in ihrem Videobeitrag auf humorvolle Art, wie die Pfadi zukünftig Menschen von Müllbergen befreit. Um die Lagerteilnehmenden zu sensibilisieren, entwickelten sie das Spiel «Landung auf Mülldonien». Für diesen Beitrag gewinnt die Jugendgruppe für ihr nächstes Sommerlager ein neues Gruppenzelt von hajk.
Die weiteren Preise gingen an:
Rang 2 – Pfadi Angenstein, Basel: Recycling-Game «Spuren verwischen»: Mit Hilfe verschiedener Spiele bekämpften die Superheld/innen der Pfadi Angenstein die Abfallberge und sensibilisierten die Teilnehmenden. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Abfallscheuchen mit dem bösen Blick.
Rang 3 – Jubla Rütihof, Aargau: Survival-Basteln mit Recyclingmaterialien: Um nicht in Abfallbergen wandern zu müssen, achtete die Jubla Rütihof beim Survival-Basteln auf ökologische, wiederverwertbare Materialien. Bei einer Olympiade kämpften die Teilnehmenden gegen böse Abfallmonster.
Publikumspreis – Pfadi Lindenburg, Bern: Die Superkraft Liebe