Lebensmittel, saubere Kleidung und Schutz vor Covid
Caritas Schweiz verbessert die Lebensbedingungen von Migranten und Flüchtlingen in Bosnien-Herzegowina. Mit der lokalen Partnerorganisation Caritas Bosnien werden 1000 besonders verletzliche Personen dabei unterstützt, ihre Grundbedürfnisse besser zu decken und sich und andere vor der Übertragung von Covid-19 zu schützen: Mit Wäschereidiensten innerhalb und ausserhalb von Aufnahmezentren sowie Handwaschstationen an Verteilungspunkten arbeiten wir daran, die Gesundheits- und Hygienesituation grundlegende zu verbessern. Des Weiteren verteilt die Caritas 5000 Lebensmittelpakete. Sie stellt geeignete Kleidung, persönliche Hygieneartikel und Schlafsäcke vor allem ausserhalb der bereits überfüllten Aufnahmezentren bereit, denn dort können Migrantinnen und Migranten keinerlei sonstige Unterstützung erwarten. Zudem unterstützt die Caritas eine lokale Organisation beim Betrieb von einfachen Begegnungsstätten. Dort können die Gestrandeten nicht nur zur Ruhe kommen, Kontakte pflegen und heissen Tee trinken, sie erhalten auch Informationen zur Prävention von Covid-19.
Die Situation ist volatil und wenig vorhersehbar. Um trotzdem möglichst gut auf die dringendsten Bedürfnisse der Flüchtlinge eingehen zu können, wird die Hilfe laufend lokalen Entwicklungen angepasst. Die Caritas koordiniert sich dabei eng mit den lokalen Behörden, der UNO und anderen NGOs.