- Was wir tun
- Was wir sagen
- Wer wir sind
- Aktiv werden
- Hilfe finden
- Spenden
Als am 28. September 2018 eine Reihe starker Erdbeben die indonesische Insel Sulawesi erschütterte und einen Tsunami auslöste, verloren mehr als 170 000 Menschen ihr Zuhause. Rund 16 Monate später lebt die grosse Mehrheit der betroffenen Familien immer noch in Zelten oder temporären Unterkünften. Der Regierung fehlen die Mittel, um die Auswirkungen der Katastrophe alleine zu bewältigen. Sie hat Hilfsorganisationen gebeten, sie beim Wiederaufbau von Häusern zu unterstützen.
Zusammen mit ihrer lokalen Partnerorganisation Bumi Tangguh und mit Unterstützung der Glückskette nimmt Caritas Schweiz den Wiederaufbau in drei abgelegenen Dörfern in Angriff. Sie hilft mit einem Anfang 2020 gestarteten Projekt rund 200 Familien, ihr Haus erdbebensicher und mit gut funktionierenden sanitären Anlagen wiederaufzubauen. Die Caritas führt damit ihre seit 2018 laufende Hilfe für die Opfer von Erdbeben und Tsunami im ländlichen Sigi-Distrikt in Zentral-Sulawesi weiter. Bis Juni 2021 erhalten so rund 800 Personen ein neues Haus.
Mehr als nur Wiederaufbau
Die Hausbesitzerinnen und -besitzer leiten den Bauprozess gleich selbst. Sie beschaffen die Baumaterialien und engagieren die Bauarbeiter. So können sie nicht nur ihre Häuser direkt mitgestalten, sie eignen sich auch wertvolles Wissen an, das ihnen auf dem Arbeitsmarkt nützlich ist. Es kommt eine in Indonesien weit verbreitete Bauweise zur Anwendung, die kostengünstig ist und auf lokale Baumaterialien setzt. In Trainings lernen die Familien mehr über Bautechniken, Baumanagement und Finanzverwaltung. Während des ganzen Bauprozesses stehen ihnen die Ingenieurinnen und Ingenieure von Bumi Tangguh unterstützend zur Seite. So wird die Bauqualität sichergestellt.
Darüber hinaus werden die lokalen Regierungsvertreterinnen und -vertreter sowie die Bauarbeiter in erdbebensicherem Bauen geschult. Die erlernten Methoden können sie in Zukunft bei weiteren Projekten anwenden – und so für noch mehr Menschen im katastrophenanfälligen Land ein sicheres Zuhause schaffen.
Tel: +41 41 419 22 22
info @caritas .ch