



Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei
Ihre Spende für die Menschen in Syrien
Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind weiterhin Tausende Menschen auf Nothilfe und längerfristige Unterstützung angewiesen. Caritas Schweiz ist und bleibt mit ihren Partnerorganisationen in Syrien vor Ort: Sie verteilt Hilfsgüter, steht den Menschen mit Bargeldzahlungen zur Seite und unterstützt Schulen bei leichten Renovierungsarbeiten.
Mehrere heftige Erdbeben haben am frühen Morgen des 6. Februars den Süden der Türkei und den Norden Syriens erschüttert. Dabei sind mehr als 50'000 Menschen gestorben, unzählige Personen wurden verletzt und viele Gebäude zerstört.

Nun sind bereits Monate seit den schweren Erdbeben vergangen. Doch an Alltag ist für die Menschen im Krisengebiet weiterhin nicht zu denken. Caritas Schweiz steht in Syrien mit ihren Partnerorganisationen vor Ort im Einsatz und unterstützt die notleidende Bevölkerung.

«Dass unsere Hilfe das Leben der Betroffenen verbessert, motiviert uns. Bis alle Menschen wieder ein eigenes Dach über dem Kopf haben, wird es Jahre dauern.»wael darwishDirector syria crisis response

Unsere und Ihre Hilfe für die betroffenen Menschen
Die finanzielle Unterstützung der Caritas Schweiz beläuft sich bis heute auf rund 3 Millionen Franken. Wir setzen alles daran, den Menschen in der Region zu helfen. Unterstützen Sie uns, den Betroffenen weiterhin beiseitezustehen. Vielen Dank für Ihre wertvolle Solidarität.
Syrien: Die Caritas-Hilfe kommt an
Bis heute konnten wir gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen bereits Tausenden Menschen Unterstützung bieten. Wir verteilten:
- 2'385 Lebensmittelpakete und Essensrationen
- 870 Matratzen und Decken
- 1'970 Hygienesets
- 1'000 Windeln an Familien
«Am Tag des Erdbebens rannten meine Kinder und ich in den Garten. Wir blieben zwei Tage lang dort. Dann meldete sich der Direktor der Schule, in der ich arbeite, bei mir und wir konnten in der Schule Unterschlupf finden.»Raeda Mohammad Hamoudbetroffene und verwitwete mutter
Die Familie erhielt Hygienesets und Lebensmittel sowie Matratzen und Decken von der Caritas. «Wir waren so froh, endlich einen sicheren Zufluchtsort gefunden zu haben und die wichtigsten Sachen zu erhalten,» erzählte uns Raeda. Obwohl sie auf sich allein gestellt und verängstigt war, konnte die verwitwete Mutter dank der Caritas ihre drei Kinder versorgen. So wie Raeda erging es am 6. Februar unzähligen Syrerinnen und Syrern. Nach Jahren des Krieges traumatisierte das Erdbeben sie erneut und entriss ihnen das Wenige, das sie noch hatten.
Die Hilfe der Caritas läuft weiter
Die Not in den betroffenen Gebieten wird noch lange anhalten. Caritas plant daher mit ihren Partnerorganisationen ein längerfristiges Engagement im Erdbebengebiet.
- Wir stehen den Menschen mit Bargeldzahlungen zur Seite - so können sie individuell entscheiden, was sie am dringendsten benötigen, und die lokale Wirtschaft wird gestärkt.
- Viele Schulhäuser wurden durch das Erdbeben zerstört oder beschädigt. Aus diesem Grund unterstützen wir auch Schulen bei leichten Renovierungsarbeiten.

«Es ist von grosser Bedeutung, dass wir für die betroffenen Menschen da sind – auch in einem oder in fünf Jahren.»Wael darwishDirector syria crisis response

Katastrophenhelferin oder -helfer werden
Als Katastrophenhelferin oder Katastrophenhelfer sind Sie zur Stelle und helfen die Leben der Menschen in Not zu retten.
Weitere Informationen
Titelbild: Auch die Kleinsten kommen bei der Hilfe nicht zu kurz. Für sie gibt es Babynahrung und Windeln. © Caritas Syrien