- Was wir tun
- Was wir sagen
- Wer wir sind
- Aktiv werden
- Hilfe finden
- Spenden
«Ich koche alles – vom Fleisch übers Gemüse bis hin zu den Beilagen. Ich weiss, wie man mit Drücken feststellt, ob das Fleisch schon durchgebraten ist.» Ejaz Mohammadi hat sich gut eingelebt. Erst seit wenigen Wochen ist er Hilfskoch bei Toque Rouge. 500 Mahlzeiten werden in diesem Projekt von Caritas Neuenburg täglich gekocht und zu sehr günstigen Preisen abgegeben. Einen Teil davon liefert die Caritas direkt nach Hause - ein Service, den viele ältere und kranke Menschen in Anspruch nehmen. Toque Rouge konnte die Heimlieferungen seit Ausbruch der Pandemie verdoppeln.
«Do respect, have respect»
Ejaz liebt das Kochen und lernt schnell dazu. Auch mit dem Team versteht er sich bestens. «Do respect, have respect» ist sein Lebensmotto. Er scheint damit gut durchs Leben zu kommen. Ejaz ist Afghane, hat aber zehn Jahre mit seiner Familie in Pakistan gelebt. Seit fünf Jahren ist er in der Schweiz und spricht schon gut Französisch. Bei einer anderen Institution hat er bereits eine Vorlehre als Koch absolviert. Bevor er eine volle Lehre in Angriff nehmen kann, muss er aber noch seine Sprachkenntnisse verbessern. «Hier bei Toque Rouge nehme ich an einem Integrationsprogramm teil und kann so meine Sprach- und Kochkenntnisse perfektionieren. Manchmal koche ich auch ein afghanisches Menü, die Leute lieben es.» Das freut ihn.
Berufsziel: Chef de Cuisine
Schon in Pakistan hat Ejaz in verschiedenen Jobs gearbeitet: vom Zimmermann über Mechaniker und Maurer bis hin zum Schneider. Da sein Vater früh verstorben ist, musste er als Ältester sehr früh Geld verdienen und dafür die Schule aufgeben. Als er als Flüchtling in die Schweiz kam, fühlte er sich zuerst sehr allein und verstand die Kultur nicht. Inzwischen ist Neuenburg sein Zuhause geworden und er hat viele Freunde aus aller Herren Länder.
Ejaz’ Ziel ist es weiterhin, eine Kochlehre zu machen. Er ist ehrgeizig und bleibt am Ball – nicht nur auf dem Fussballfeld, auch bei seinen beruflichen Plänen. Er ist sich das Kämpfen seit früher Kindheit gewöhnt. Seine Vision? «Ich möchte einmal Chef de Cuisine zu werden.» Jeder, der ihn kennt, wünscht es ihm von Herzen.
Ein Projekt von Caritas Neuenburg, einer von 16 unabhängigen Regionalen Caritas-Organisationen in der Schweiz.
Tel: +41 41 419 22 22
info @caritas .ch